Teleskopgabeln
Reichweite erhöhen
- Zwangsgleichlauffür präzise Synchronität
- Ideal für LKW-Beladungund doppeltiefe Lagerung
- 1- oder 2-Zylinder-Ausführung
In weiten Bereichen der Logistik und Lagertechnik werden Teleskopgabeln eingesetzt, um eine einseitige LKW-Be- und Entladung oder eine Einlagerung in Doppelregale zu ermöglichen. Weiterhin können die Gabeln als Verlängerungsgabeln zur Anpassung der Lasttiefe eingesetzt werden. Die Teleskopgabeln sind mit einem Zwangsgleichlauf in Ein- und Zweizylinderausführung ausgestattet. Gegenüber Schubgabelzinken und Vorschubgabelträgern sind die Resttragfähigkeitswerte des Gabelstaplers und die Sichtverhältnisse vorteilhafter.
stabau Teleskopgabeln
Qualität und Flexibilität für höchste Ansprüche
Die stabau Teleskopgabeln sind eine innovative Lösung für das präzise und sichere Handling von Lasten. Unsere Teleskopgabeln gewährleisten Effizienz in viele verschiedene Anwendungsbereiche und zeichnen sich durch langlebige Qualität und zuverlässige Leistung aus.

stabau Teleskopgabeln - Exakte Kontrolle und mühelose Bedienung
Mit stabau Teleskopgabeln erhalten Sie ein Werkzeug, das Lasten präzise ein- und ausfahren lässt. Die hydraulische Steuerung ermöglicht eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung der Gabeln, sodass Sie die Arbeit effizient und sicher erledigen können.
Optionale Features
Das Maximale aus den Teleskopgabeln herausholen
Palettenanschlag Typ A1:
Fährt bei eingefahrenen Gabeln neben den Gabelrücken.
Palettenanschlag Typ A2:
Wird verwendet, um die Gabellänge auf die gewünschte Gabelnutzlänge zu beschränken.
Minimaler Abstand vom Gabelrücken 75 mm
Hoher Anschlag A3 stützt die Last.
400 mm hoch
Palettenanschlag Typ A3:
Wird verwendet, um die Gabellänge auf die gewünschte Gabelnutzlänge zu beschränken.
Minimaler Abstand vom Gabelrücken 125 mm
Hoher Anschlag A3 stützt die Last (850 mm hoch)
Technische Spezifikation
Mit guter Beratung zur besten Lösung.
Wir wissen, dass das Handling von langen, schweren und sperrigen Lasten Anwender vor besondere Herausforderungen stellt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten.