Drehgeräte
Für das seitliche Entleeren
- Drehbereich: 360°
- Optimale Sicht durch
und über das Drehgerät - Robuster Schneckenantrieb
Das hydraulische Drehgerät wird zum seitlichen Entleeren in allen Industriezweigen eingesetzt.
Der Drehbereich beträgt 360° endlos. Der Antrieb erfolgt über eine Schneckenverzahnung, bei der stets drei Zähne im Eingriff sind. Daraus ergibt sich eine geringe Zahnbelastung und eine hohe Laufruhe des Antriebs.
Am vorne angebrachten Gabelträger können die Gabelzinken manuell verstellt und arretiert werden. Die große mittige Öffnung ermöglicht eine erstklassige Durchsicht auf die Gabelzinken.
Es besteht zusätzlich die Option, das Gerät mit einem separaten Seitenschub auszurüsten. Bei der Gießereiausführung empfehlen wir angeschraubte Gabelzinken. Neben der Gießereiausführung werden auch auf den Einsatz bezogene Sonderausführungen angeboten.
Technische Spezifikation
Drehgerät 360°
1 Hydraulikfunktion
Baureihe | Trag- fähig- keit | LSP | ISO | B | G | J | H | Dreh- moment Dr= 140 bar | Erf. Öl- menge pro Umdr. | V | ESP | Eigen- ge- wicht | Mehr- gew. je 100 mm br. Gabel- träger |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
kg | mm | mm | mm | mm | mm | Nm | Liter | mm | mm | kg | kg | ||
S 8 - DE 18 | 1800 | 500 | 2 | 1000 | 900 | 225 | 500 | 6300 | 5,5 | 150 | 72 | 260 | 6,3 |
S 8 - DE 25 | 2500 | 500 | 2 | 1000 | 900 | 225 | 500 | 6900 | 7,0 | 155 | 75 | 270 | 6,3 |
S 8 - DE 28 | 2800 | 500 | 3 | 1100 | 1080 | 270 | 610 | 7300 | 7,5 | 165 | 82 | 340 | 9,2 |
S 8 - DE 35 | 3500 | 500 | 3 | 1100 | 1080 | 270 | 610 | 8500 | 9,0 | 170 | 85 | 350 | 9,2 |
S 8 - DE 45 | 4500 | 600 | 3 | 1200 | 1080 | 270 | 610 | 11500 | 14,0 | 180 | 90 | 400 | 11,0 |
S 8 - DE 50 | 5000 | 600 | 4 | 1300 | 1220 | 325 | 760 | 11500 | 15,5 | 190 | 95 | 660 | 15,3 |
S 8 - DE 60 | 6000 | 600 | 4 | 1400 | 1220 | 325 | 760 | 14600 | 17,0 | 195 | 100 | 695 | 15,3 |
S 8 - DE 80 | 8000 | 600 | 4 | 1400 | 1200 | 380 | 910 | 19200 | 21,0 | 220 | 115 | 840 | 16,8 |
S 8 - DE 100 | 10000 | 600 | 4 | 1500 | 1200 | 380 | 910 | 21700 | 23,0 | 225 | 120 | 880 | 16,8 |
S 8 - DE 120 | 12000 | 600 | Pint. | 1500 | 1320 | 535 | 1180 | 27600 | 32,0 | 245 | 135 | 1440 | 35,0 |
S 8 - DE 160 | 16000 | 600 | Pint. | 1600 | 1320 | 535 | 1180 | 37500 | 40,0 | 255 | 145 | 1530 | 42,0 |
S 8 - DE 200 | 20000 | 600 | Pint. | 1800 | 1500 | 640 | 1380 | 51000 | 55,0 | 285 | 165 | 2250 | 55,0 |
Wir empfehlen Gabelzinken mit verstärkten unteren Nocken.
Gießereiausführung bitte anfragen.
angeschraubte Gabelzinken bitte anfragen.
Fischereiausführung bitte anfragen.
integrierte Ausführung bitte anfragen.
Ausstattung mit Wiegesystem möglich.
Richtwerte für die Resttragfähigkeit der Gabelstapler**
Drehgerät | S 8 - | DE 18 | DE 18 | DE25 | DE 28 | DE 35 | DE 35 | DE 45 | DE 45 | DE 45/50 | DE 50 | DE 60 | DE 80 | DE 100 | DE 120 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tragf. Stapler | kg | 1500 | 2000 | 2500 | 3000 | 3500 | 4000 | 4500 | 5000/500 | 5000 | 6000 | 7000 | 8000 | 10000 | 12000 |
X* | mm | 350 | 450 | 450 | 450 | 500 | 500 | 500 | 500 | 560 | 560 | 650 | 650 | 750 | 800 |
LSP = 500 mm | kg | 1170 | 1600 | 2020 | 2400 | 2820 | 3250 | 3620 | 4030 | ||||||
LSP = 600 mm | kg | 1060 | 1470 | 1850 | 2200 | 2600 | 3000 | 3340 | 3720 | 3980 | 4840 | 5700 | 6370 | 8070 | 9400 |
LSP = 700 mm | kg | 980 | 1360 | 1710 | 2030 | 2410 | 2770 | 3100 | 3450 | 3700 | 4500 | 5320 | 5960 | 7580 | 8860 |
** Die Tragfähigkeit gilt für Hubhöhen bis 3300 mm; Richtwerte für größere Hubhöhen bitte anfragen.
* Angenommenes Maß
Drehgerät 360° mit Seitenschub
2 Hydraulikfunktionen
Baureihe | Trag- fähig- keit | LSP | ISO | B | G | J | H | Dreh- moment Dr= 140 bar | Erf. Öl- menge pro Umdr. | V | ESP | Eigen- ge- wicht | Mehr- gew. je 100 mm br. Gabel- träger |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
kg | mm | mm | mm | mm | mm | Nm | Liter | mm | mm | kg | kg | ||
S 8 - DE 18 | 1800 | 500 | 2 | 1000 | 900 | 225 | 500 | 6300 | 5,5 | 150 | 72 | 260 | 6,3 |
S 8 - DE 25 | 2500 | 500 | 2 | 1000 | 900 | 225 | 500 | 6900 | 7,0 | 155 | 75 | 270 | 6,3 |
S 8 - DE 28 | 2800 | 500 | 3 | 1100 | 1080 | 270 | 610 | 7300 | 7,5 | 165 | 82 | 340 | 9,2 |
S 8 - DE 35 | 3500 | 500 | 3 | 1100 | 1080 | 270 | 610 | 8500 | 9,0 | 170 | 85 | 350 | 9,2 |
S 8 - DE 45 | 4500 | 600 | 3 | 1200 | 1080 | 270 | 610 | 11500 | 14,0 | 180 | 90 | 400 | 11,0 |
S 8 - DE 50 | 5000 | 600 | 4 | 1300 | 1220 | 325 | 760 | 11500 | 15,5 | 190 | 95 | 660 | 15,3 |
S 8 - DE 60 | 6000 | 600 | 4 | 1400 | 1220 | 325 | 760 | 14600 | 17,0 | 195 | 100 | 695 | 15,3 |
S 8 - DE 80 | 8000 | 600 | 4 | 1400 | 1200 | 380 | 910 | 19200 | 21,0 | 220 | 115 | 840 | 16,8 |
S 8 - DE 100 | 10000 | 600 | 4 | 1500 | 1200 | 380 | 910 | 21700 | 23,0 | 225 | 120 | 880 | 16,8 |
S 8 - DE 120 | 12000 | 600 | Pint. | 1500 | 1320 | 535 | 1180 | 27600 | 32,0 | 245 | 135 | 1440 | 35,0 |
S 8 - DE 160 | 16000 | 600 | Pint. | 1600 | 1320 | 535 | 1180 | 37500 | 40,0 | 255 | 145 | 1530 | 42,0 |
S 8 - DE 200 | 20000 | 600 | Pint. | 1800 | 1500 | 640 | 1380 | 51000 | 55,0 | 285 | 165 | 2250 | 55,0 |
Wir empfehlen Gabelzinken mit verstärkten unteren Nocken.
Gießereiausführung bitte anfragen.
angeschraubte Gabelzinken bitte anfragen.
Fischereiausführung bitte anfragen.
integrierte Ausführung bitte anfragen.
Ausstattung mit Wiegesystem möglich.
Richtwerte für die Resttragfähigkeit der Gabelstapler**
Drehgerät | S 8 - | DE | DE | DE | DE | DE | DE | DE | DE | DE | DE | DE | DE |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18-S | 18-S | 25-S | 28-S | 35-S | 35-S | 45-S | 45-S | 45/50-S | 50-S | 60-S | 80-S | ||
Tragf. Stapler | kg | 1500 | 2000 | 2500 | 3000 | 3500 | 4000 | 4500 | 5000/500 | 5000 | 6000 | 7000 | 8000 |
X* | mm | 350 | 450 | 450 | 450 | 500 | 500 | 500 | 500 | 560 | 560 | 650 | 650 |
LSP = 500 mm | kg | 1140 | 1570 | 1980 | 2350 | 2760 | 3185 | 3550 | 3960 | ||||
LSP = 600 mm | kg | 1040 | 1440 | 1820 | 2160 | 2550 | 2940 | 3280 | 3660 | 3900 | 4750 | 5600 | 5900 |
LSP = 700 mm | kg | 950 | 1330 | 1680 | 2000 | 2360 | 2725 | 3040 | 3370 | 3630 | 4420 | 5230 | 5550 |
** Die Tragfähigkeit gilt für Hubhöhen bis 3300 mm; Richtwerte für größere Hubhöhen bitte anfragen.
* Angenommenes Maß
Mit guter Beratung zur besten Lösung.
Wir wissen, dass das Handling von langen, schweren und sperrigen Lasten Anwender vor besondere Herausforderungen stellt. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Spezialisten, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu erhalten.
FAQ
Welche Zusatzausstattungen sind für Drehgeräte verfügbar?
- Gabelzinken mit verstärktem unteren Nocken
- Gießereiausführung
- Angeschraubte Gabelzinken
- Fischereiausführung
- Integrierte Ausführung
- Öldrehdurchführung
- Wiegesystem
- Ex-Schutz-Ausführung
- Vollschutz
- Seitlicher Stützarm (manuell verstellbar und umsteckbar)
Wo finde ich Informationen zu explosionsgeschützten Drehgeräten?
Informationen zu explosionsgeschützten Ausführungen (Ex-Schutz) sind auf Anfrage erhältlich.
Gibt es spezielle Ausführungen für Gießereien?
Ja, neben der Standardausführung gibt es spezielle Gießereiausführungen sowie auf den Einsatz bezogene Sonderausführungen. Es gibt auch Drehgeräte mit Vollschutz.
Können Behälter mit Flüssigmetall sicher transportiert werden?
Behälter mit Flüssigmetall sind während des Transportes zu sichern, wobei die Sicherung nicht Bestandteil der Gießereiausführung ist und separat angefragt werden muss.